Gerhard Leutgeb     
bürgermeister der Marktgemeinde Weissenbach an der Triesting

Über mich: 

Ich wurde am 15.Juni 1971 in Wr. Neustadt geboren, als zweiter eineiiger Zwilling. Nach der Volksschule in Lichtenwörth und 4 Jahre Realgymnasium in Wr.Neustadt besuchte ich 1 Jahr die Elektrotechnik HTL Wr.Neustadt.  

Danach ging ich in die Lehre bei der Firma Stelrad, eine Heizungs-Gießerei ebenfalls in Wr. Neustadt. 

Nach dem Abschluss der Betriebselektrikerlehre studierte ich Jazz-Schlagzeug am Konservatorium der Stadt Wien, Johannesgasse.

Die Ausbildung in der Lehrzeit im Bereich Elektrik und Heizungstechnik sind mir heute eine wichtige Stütze in Umweltfragen. Zum Beispiel bei Förderanfragen Photovoltaik oder Heizungsumstellung und bei der Energiebuchhaltung der Gemeinde.

Nach dem Studium und dem Zivildienst fing ich zuerst in der Musikschule Ebenfurth Schlagzeug zu unterrichten an, danach gings über die Musikschule Lichtenwörth in die Musikschule Leobersdorf wo ich bis heute tätig bin.

Von 2019 bis 2022 habe ich das Lehramtsstudium für Gesangs- und Instrumentalpädagogik am Vienna Institut of Music mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.

Da mir die Politik in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist, besuchte ich bereits zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Umwelt und Energie, Rhetorik, Gemeindefinanzen, Projektmanagement sowie zur Gemeindeordnung. Die Ausbildung zum Kommunal-Manager mit 10 Wochenend-Seminaren war die bisher Aufwendigste. Seit März 2025 bin ich Bürgermeister der Marktgemeinde Weissenbach, eine große Ehre und auch Verantwortung, die ich gerne übernehme.


Privates:

Ich bin seit dem 19. Juni 2010 mit Dagmar verheiratet, Tochter des ehemaligen Vizebürgermeisters Walter Stricker. Wir haben beide aus erster Ehe jeweils 2 Kinder mitgebracht: Dagmar 2 Söhne Michael (31) und Marco (23), ich meinen Sohn Rian (23) und meine Tochter Sara (21). Gemeinsam haben wir noch unseren Sohn Niklas (11), der sehr musikalisch ist und gerne singt. 

Dagmar arbeitet im sozialpädagogischen Zentrum in Pottenstein als Sozialpädagogin. Sie ist meine große Stütze und überhaupt das Beste was mir (abgesehen von unseren Kindern) passieren konnte.

Wenn ich nicht gerade am Gemeindeamt oder in der Musikschule bin, verbringe ich meine Zeit mit Lesen, im Sommer mit Gartenarbeit und natürlich mit meiner lieben Frau.

3 mal in der Woche versuche ich zumindest 30 min Sport zu betreiben.